FAQ
Fragen & Antworten
Erhalte Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cannabis Club Portal und zur Teil-Legalisierung von Cannabis.
Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland trat am 1. April in Kraft. Die wesentlichen Punkte beinhalten:
- Anbau und Besitz: Erwachsene dürfen privat bis zu drei Cannabispflanzen anbauen. Der Besitz von bis zu 25 Gramm getrocknetem Cannabis im öffentlichen Raum wird straffrei sein, während im privaten Raum die Grenze bei 50 Gramm liegt.
- Verkauf und Werbung: Es wird ein allgemeines Werbe- und Sponsoringverbot für Konsumcannabis und Anbauvereinigungen geben.
- Jugendschutz: Minderjährigen bleibt der Besitz von Cannabis weiterhin verboten. Für junge Erwachsene gelten geringere Abgabemengen und reduzierte THC-Gehalte.
- Konsumverbote: In Fußgängerzonen ist der Konsum von Cannabis von 7 bis 20 Uhr untersagt.
- Gesundheitsschutz: Das Gesetz zielt darauf ab, den illegalen Cannabis-Markt einzudämmen, die Qualität von Cannabis zu kontrollieren und den Gesundheitsschutz zu verbessern.
Die Bundesregierung möchte mit dieser Neuregelung den Cannabiskonsum sicherer gestalten und den Jugendschutz stärken.
Bitte beachte, dass dies eine ungefähre Zusammenfassung ist und keine rechtliche Beratung darstellt. Weitere Details findest du auf der Website der Bundesregierung.